heimzünden

heimzünden
heim|zün|den <sw. V.; hat (schweiz.): heimleuchten (2): Einer wie der andere schimpfte. Entweder war es ein höherer Offizier, der irgendetwas Ungeheuerliches begangen haben sollte, oder es wurde irgendeinem Staats- oder Zivilbeamten heimgezündet (R. Walser, Gehülfe 128).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heimzünden — * Eim heimzünde. (Ulm.) D.i. heimleuchten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • fortjagen — a) davonjagen, fortscheuchen, forttreiben, in die Flucht schlagen, jagen, scheuchen, treiben, verscheuchen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (ugs.): [lange] Beine machen; (schweiz.): heimzünden. b) den Stuhl vor die Tür setzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheuchen — 1. abhalten, abwehren, austreiben, davonjagen, fernhalten, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, hetzen, in die Flucht schlagen, jagen, treiben, verjagen, verscheuchen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (schweiz.): heimzünden; (ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • wegjagen — fortjagen, fortscheuchen, fortschicken, forttreiben, in die Flucht schlagen, [ver]jagen, [ver]scheuchen, [ver]treiben, wegscheuchen, wegschicken, wegtreiben; (schweiz.): heimzünden; (ugs.): an die [frische] Luft befördern/setzen, auf die Straße… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”